Das Spiel zwischen Spanien und Italien wird live im TV und online gestreamt. Fans beider Mannschaften können die Partie bequem von zu Hause aus verfolgen.
- Wettbewerb: UEFA Nations League 2024, 4. Spieltag
- Datum: Montag, 14. Oktober 2024
- Anstoß: 20:45 Uhr (deutscher Zeit)
- Ort: Estadio Santiago Bernabéu, Madrid, Spanien
TV-Übertragung
In Deutschland wird das Spiel live im Free-TV übertragen. Der Sender RTL zeigt die Partie. Die Übertragung startet bereits um 20:15 Uhr mit einer ausführlichen Vorberichterstattung, in der Experten über die aktuelle Form der Teams sprechen und Analysen sowie Interviews geliefert werden. Florian König moderiert die Sendung, unterstützt von Lothar Matthäus als Experte.
Livestream
Für diejenigen, die das Spiel lieber online schauen möchten, bietet RTL+ einen Livestream an. Der Stream ist über die RTL+ App oder die Webseite verfügbar, sodass Fans das Spiel auch mobil oder auf anderen Geräten wie Smart-TVs, Tablets oder Laptops sehen können. Der Livestream ist kostenpflichtig, jedoch gibt es für Neukunden oft ein Probeabo.
Aktuelle Form der Mannschaften
Spanien:
Die spanische Nationalmannschaft geht als einer der Favoriten in das Duell gegen Italien. In der Nations League haben sie bislang solide Leistungen gezeigt, und das Team von Trainer Luis de la Fuente konnte mit einem 3:1-Sieg gegen Polen sowie einem 1:1-Unentschieden gegen Frankreich auf sich aufmerksam machen. Vor heimischem Publikum im legendären Estadio Santiago Bernabéu wollen sie ihren Platz an der Tabellenspitze festigen.
Italien:
Die italienische Nationalmannschaft hat in den letzten Jahren eine beeindruckende Renaissance erlebt, was durch ihren EM-Titel 2021 unterstrichen wurde. Auch in der aktuellen Nations League-Saison hat das Team von Trainer Roberto Mancini eine gute Figur gemacht. Nach einem hart umkämpften 2:2-Unentschieden gegen Deutschland und einem 2:1-Sieg gegen die Schweiz stehen sie in einer guten Ausgangslage. Italien wird versuchen, in Madrid wichtige Punkte zu holen, um sich für das Halbfinale der Nations League zu qualifizieren.
Historische Bilanz Spanien vs. Italien
Die Bilanz zwischen Spanien und Italien ist fast ausgeglichen und von vielen spannenden und hart umkämpften Spielen geprägt. Die beiden Fußballgiganten sind in den letzten Jahrzehnten häufig bei großen Turnieren aufeinandergetroffen, und jedes Duell hat stets besondere Brisanz mit sich gebracht.
- Letzte Begegnung: Spanien und Italien trafen zuletzt bei der EM 2021 im Halbfinale aufeinander, wo Italien im Elfmeterschießen triumphierte und schließlich Europameister wurde.
- Gesamtbilanz: In 35 Aufeinandertreffen hat Spanien 12 Spiele gewonnen, Italien 11, und 12 Partien endeten unentschieden. Beide Mannschaften sind also nahezu gleichauf, was auf ein spannendes Spiel hindeutet.
Wettquoten für Spanien vs. Italien
Die Buchmacher sehen Spanien als leichten Favoriten, vor allem wegen des Heimvorteils im Santiago Bernabéu. Dennoch wird es kein einfaches Spiel, da Italien für seine kompakte Defensive und gefährliche Konter bekannt ist. Hier ein Überblick der Quoten (Stand: 13. Oktober 2024, Angaben ohne Gewähr):
- Sieg Spanien: 2.00
- Unentschieden: 3.30
- Sieg Italien: 3.80
Für Wettbegeisterte könnten Spezialwetten wie „Beide Teams treffen“ oder „Unter 2,5 Tore“ ebenfalls interessant sein, da in vielen Spielen zwischen diesen beiden Teams die Defensiven eine entscheidende Rolle spielen.
Was macht das Spiel besonders?
Dieses Aufeinandertreffen ist nicht nur ein Topspiel der UEFA Nations League, sondern auch ein Klassiker des Weltfußballs. Spanien und Italien haben eine lange und intensive Rivalität, die von einigen unvergesslichen Duellen geprägt ist. Beide Teams spielen einen unterschiedlichen Stil: Während Spanien für Ballbesitzfußball und schnelles Kombinationsspiel bekannt ist, setzt Italien auf taktische Disziplin und eine starke Abwehr.
Für Spanien bietet das Spiel eine Gelegenheit, sich weiter als Top-Mannschaft Europas zu behaupten, während Italien auf Revanche für frühere Niederlagen hofft. Mit Stars wie Pedri, Rodri, Federico Chiesa und Nicolò Barella verspricht das Spiel hochklassigen Fußball.
Liveticker und weitere Updates
Wer das Spiel nicht live im TV oder Stream verfolgen kann, hat die Möglichkeit, die wichtigsten Ereignisse im Liveticker nachzulesen. Verschiedene Sportportale bieten minutengenaue Updates zu allen wichtigen Momenten des Spiels, wie Toren, Auswechslungen und gelben Karten. So bleibst du immer auf dem Laufenden, auch wenn du nicht direkt zuschauen kannst.
Fazit: Ein Spiel der Giganten
Das Duell zwischen Spanien und Italien am 14. Oktober 2024 ist eines der Highlights der UEFA Nations League 2024. Beide Teams haben eine starke Form, und sowohl Spanien als auch Italien möchten in diesem prestigeträchtigen Wettbewerb weiterkommen. Es wird erwartet, dass Spanien den Heimvorteil nutzt, aber Italien hat in der Vergangenheit gezeigt, dass sie auch auswärts gefährlich sind.
Die Übertragung im Free-TV bei RTL sowie der Livestream auf RTL+ machen es einfach, das Spiel zu verfolgen, egal ob auf dem Fernseher oder mobil. Fans auf der ganzen Welt dürfen sich auf ein spannendes, taktisch geprägtes Duell freuen, das möglicherweise erst in den letzten Minuten entschieden wird.
Passende Wett-Tipps und Expertenmeinungen
Für Sportwetten-Fans könnte eine Wette auf „Unter 2,5 Tore“ aufgrund der defensiven Stärke beider Teams sinnvoll sein. Zudem sind Spezialwetten wie „Beide Teams treffen – Nein“ oder „Halbzeit/Endstand Spanien/Spanien“ interessante Optionen. Es lohnt sich, die Wettquoten im Auge zu behalten und die letzten Spiele der beiden Mannschaften zu analysieren, bevor du deinen Tipp abgibst.